Donnerstag, 31. März 2016

Viel Zeit zum streicheln : )


Womit kann ich meinem "jetzt bald Kindergartenkind" die größte Freude bereiten? ... mit einem Ausflug in den Streichelzoo. Sie liebt es von jeher mit flottem und selbstbewusstem Schritt auf Tiere jeglicher Couleur drauf zuzugehen und diese intensiv zu streicheln. Aber dies ist noch nicht genug, sie will die Tiere mit all ihren Sinnen wahrnehmen und deshalb vergräbt sie auch gern ihren Kopf in deren Fell ... um vielleicht nicht nur zu riechen, zu spüren, sondern ganz nah am Herzschlag zu sein. Ich habe selten eine so intensive Tierliebe ohne Scheu erlebt ... bewahre es Dir meine liebe N. : ).























Mittwoch, 30. März 2016

Manchmal muss man Glück haben : )



Du bist eine Sonderanfertigung von einem Unikum :*.

Dienstag, 29. März 2016

Der Sonne entgegen ...

... vom Regen aus dem Waldpark vertrieben und vom Sturm nach Hause geweht ... so abwechslungsreich gestaltete sich unser Tag zu dritt, aber wir genießen jedes Wetter : ).
Es wurden Stöcke, also sehr viele Stöcke ; ) gesammelt und gleich mal ausprobiert, wie sie so klingen.

Mutig, mutig ... Bergbesteigung inklusive Abwärtslauf ... unser Jüngster kennt keine Bremse ; ).


Donnerstag, 24. März 2016

Osterhäschen, Wackelschwänzchen, Schnuppernase


Osterhäschen dort im Grase
Wackelschwänzchen, Schnuppernase.
Mit den langen braunen Ohren
hat ein Osterei verloren.
Zwischen Blumen seh ich´s liegen
Osterhäschen kann ich´s kriegen?


Mittwoch, 23. März 2016

Die Verwandlung unserer Filzeier

Vorher
Neuigkeiten aus dem Hause der fleißigen Osterhasen-Azubis ; ).
Meine eifrige Truppe ist in dem Bereich der "Bastelprofis" unschlagbar. Kaum war die Frage gestellt "Wollt Ihr Ostereier filzen?", waren sie schon freudig bei der Arbeit.

Nachher




























Dienstag, 22. März 2016

Montag, 21. März 2016

Tipps und Tricks unserer "Glibber"- Fee

Sonntags, wenn ich noch in den Federn liege, sind andere gute Geister schon am Werk und tüffteln, experimentieren und lassen mich noch vor dem Frühstück ; ) an ihren Erkenntnissen teilhaben - so schön .


Seht einfach selbst, welche Tipps diese Expertin in ihrem Tutorial zum Thema "Glibber" für Euch bereithält. Ich bin schon mächtig stolz auf meine ehemaligen "KLEINEN" und jetzt "GROßEN" Tageskinder.


Freitag, 18. März 2016

Tag des Wassers























Auf dem Weg zum Kindergarten begrüßte uns schon das Motto des Tages ... fließendes Wasser.Nach genauerer Beobachtung war der Ursprung der "Quelle" auch schnell gefunden. 

Donnerstag, 17. März 2016

Experiment mit unserer DNA, Haar und Spucke



Passend zu  unserem neuen Projekt "Unser Körper" sind wir der Einladung einer lieben, ehemaligen Tageskind-Mama nachgekommen und haben uns auf den Weg zu ihr nach Hause gemacht. Schon die Fahrstuhlfahrt ins Ungewisse ließ alle Kinder sich an den Haltegriffen festhalten ... man kann ja nie wissen ; ), was so alles passiert.
Angekommen "unter den Wolken" wurde vertraulich geherzt und alle fühlten sich von Anbeginn an gleich zu Hause.

Dienstag, 15. März 2016

Immer wieder kommt ein neuer März















Immer wieder kommt ein neuer Frühling,
immer wieder kommt ein neuer März.
Immer wieder bringt er neue Blumen,
immer wieder Licht in unser Herz.
Hokuspokus
steckt der Krokus
seine Nase schon ans Licht.

Immer wieder kommt ein neuer Frühling.
Auch das Häschen
steckt sein Näschen
frech heraus aus seinem Bau.

Immer wieder kommt ein neuer Frühling,
still und leise
hat die Meise
sich ein neues Nest gebaut.
Immer wieder kommt ein neuer Frühling,
auch die Schlange
freut sich lange
schon auf ihre neue Haut.

Immer wieder kommt ein neuer Frühling
und die Sonne
strahlt voll Wonne,
denn der Winter ist vorbei.
Mußte sich geschlagen geben,
ringsherum will alles leben.
Farbenpracht aus Schnee und Eis,
so schliesst sich der Lebenskreis.

Immer wieder kommt ein neuer Frühling,
immer wieder bringt er neue Blumen,
immer wieder Licht in unser Herz.

Montag, 14. März 2016

Lasst uns die Zeit der Selbstständigkeit behüten

           
Ein wunderschönes Beispiel für selbstständiges Handeln sind die folgenden Fotos. Dieses Mädchen legt immer, nach dem Singen unseres Aufräumliedes,  die Spieltücher zusammen. Akorat versucht sie Ecke auf Ecke zu legen und zeigt mir dann stolz ihr Endresultat. Übrigens lege ich nie so präzise zusammen, daher muss dieses Kind andere Vorbilder im Kopf haben  ... vielleicht ihre Mama ; ).

           



Freitag, 11. März 2016

Worte, die in die Tiefe gehen

Heute im Kindergarten erlebte ich eine wunderschöne, stille  Sequenz von Zusammengehörigkeit und leisem Abschiednehmen.

Donnerstag, 10. März 2016

Die gefalteten Schneeglöckchen



Schneeglöckchen kling,
Frühling uns bring'.
Bring uns den Sonnenschein.
Wacht auf ihr Blümelein.
Schneeglöckchen kling.


Vöglein trara,
sind wieder da.
Bau'n sich ein Nestchen klein
für ihre Kinderlein.
Vöglein trara.


Häslein husch, husch,
durch Feld und Busch,
sind uns zum Osterfest
die allerliebsten Gäst'.
Häslein husch, husch.

Neuere Posts Ältere Posts