Freitag, 11. November 2016

Vom TEILEN


Wir erzählen es euch nun allen,
dann weiß es jedes Kind,
Martin war ein Reitersmann,
er ritt durch Nacht und Wind.


Er hört jemand weinen,
sein Pferd hält er an,
da sieht er einen Bettler,
einen ganz armen Mann.


„Was fehlt dir?“, fragt Martin.
„Ach Herr, ich leide große Not,
ich frier’ am ganzen Körper,
hab weder Kleider noch ein Stückchen Brot.“


„Wie kann ich dir nur helfen,
geschwind, geschwind?“
Mit dem Schwert teilt er den Mantel,
jetzt kennt die Legende jedes Kind.


Und wir?
WIR TEILEN DIE LICHTER,
WIR TEILEN DAS BROT,
WIR TEILEN AUCH DIE LIEBE
UND WOLLEN HELFEN ALLEN IN NOT!

                                            Montessorihaus-Zeitung Dezember 2008

Martinshörnchen, wie im Buch : ) ... Merci beaucoup Mama : ))!


























Donnerstag, 10. November 2016

Die Buchhändlerin meines Herzens



Am 01. September feierte unsere Stadtteilbuchhandlung"Bücheroase" ihr 10. Jubiläum. Ich mag das Sortiment mit Schwerpunkt von Kinderliteratur von 0-12 Jahren, dass von der Inhaberin Frau Hofmann liebevoll und bewußt ausgewählt wird. Wer einen Ruhepol im hektischen Treiben des Alltags sucht, ist bei ihr im Laden genau richtig. Auf der Couch sitzend mit einer Tasse Tee oder Kaffee und einem guten Buch auf dem Schoß, nur so macht (Weihnachtsgeschenke-) Einkauf Spaß und lässt uns unseren Herzschlag spüren. 
Für Tagesmütter,-väter sowie Kitas packt die Chefin Bücherkisten und bringt sie auch noch zur Ansicht in Euer Haus ... was will Kunde König mehr ; )). 
Ich hoffe, Ihr teilt fleißig meinen "geheimen Tipp" und unterstützt die Buchhändlerin meines Herzens.

Bücheroase
Kipsdorfer Str. 111
01277 Dresden 
Tel. 01351 / 2507600
 Hier geht es zur Homepage >

Dienstag, 8. November 2016

Ich geh mit meiner Laterne ...


























Wir sind auf den Martinstag vorbereitet : ). Dieses Jahr haben ich, bedingt durch die intensive Eingewöhnungszeit, bei der Laternenproduktion ein wenig mithelfen müssen ... die Kinder haben ausgewählt und gemalt und Eure Tamu hat den größten Teil der Laternen geklebt. Für nächstes Jahr lass ich mir auf alle Fälle wieder etwas Neues einfallen, damit Eure Kinder mehr Anteil am Endprodukt haben werden. Aber schick sind die Tierchen schon geworden, sie werden jedenfalls schon freudig von Euren Kids gestreichelt und umher geschleppt.

Montag, 7. November 2016

Wir kennen keine Langeweile : )


Jeder Tag ist für uns, wie ein Überraschungpaket ... wir lassen uns vom Leben treiben. Ob Regentropfen fangen, Laubhaufen bauen oder Besen schwingen ... Eure Kinder sind einfach schöpferisch und voller Einfälle ... ein Geschenk für uns alle.

Freitag, 4. November 2016

Kindertagespflege ist eine wundervolle, individuelle Alternative zur Krippe

Endlich, endlich ist es soweit ... machmal dauert alles etwas länger ... aber wir haben ja die "Geduld in unseren Hosentaschen" : )) und freuen uns über den Artikel "Mein Kind geht zur Tagesmutter!" im "Kugelbauch Magazin" von Kind + Kegel 11/2016.


 Hier findet Ihr den Artikel zum Schmökern ... > 

Genießt den wunderschönen Blätterfall und muggelt Euch danach gemütlich in Eure Decken ... alles Liebe fürs Wochenende wünscht Euch Eure Tamu Silke.


Donnerstag, 3. November 2016

Glitzer Blinky Blinky


Wer will fleißige Zähneputzer seh’n?
Der muss zu den Kindern geh’n!
Hin und her, hin und her,
Zähneputzen ist nicht schwer!
Hin und her, hin und her,
Zähneputzen ist nicht schwer!

Wer will fleißige Zähneputzer seh’n?
Der muss zu den Kindern geh’n!
 Rot nach Weiß, Rot nach Weiß
alle putzen im  Kreis.
Rot nach Weiß, Rot nach Weiß
alle putzen im  Kreis.

   (die Melodie haben wir uns von den "Fleißigen Waschfrauen" aus dem Lied "Zeigt her eure Füßchen ..."  geliehen ; ))

Mittwoch, 2. November 2016

Igels machen Sonntags früh ...
















Aus unserer Morgenkreisrunde kann ich Euch Neuigkeiten berichten ...

wir sind jetzt wieder vollzählig in der Runde und die intensive Eingewöhnung trägt ihre Früchte,

J. und M. haben jetzt beide erstmals die Kerze mit meiner Hilfe angezündet (liebe Eltern, bitte zu Hause auf Eure Streichhölzer achten und die Regeln mit Euren Kindern nochmals besprechen)

und jeden Morgen freuen sich Eure Kinder auf die Begrüßung unserer Igelfamilie.


Igels machen Sonntags früh
eine Segelbootpartie.

Montag, 31. Oktober 2016

Sehnsucht nach ...

Heute möchte ich Euch nur einen "kleinen Wimpernschlag" von unserem Arbeitsalltag erzählen. Nicht jeder Tag ist wie der andere und manchmal gibt es Phasen der Veränderung, des Innehaltens, des Lauschens, des sich Fragens, des Wachsens. So ist es auch bei meiner M. ... Sie ist seit ein paar Tagen sehnsuchtsvoll im Gedanken bei ihrer Mama. Wenn ich nicht immer in ihrer Nähe bin, kommt sie mir hinterhergelaufen ... ruft mich inständig mit meinen Namen und erzählt mir weinend, wie gern sie jetzt bei ihrer Mama wäre. Ich habe sie in den ersten Tagen nur in den Arm genommen und in ihren Gefühlen bestätigt ... das half ihr für den Moment. Ich erklärte ihr, dass die Sehnsucht meist tief in unserem Herzen sitzt und zeigte ihr auch die Stelle.
Das Schöne an meiner Arbeit ist es, dass ich eng mit "meinen" Eltern der Tageskinder verbunden bin und wir uns austauschen und gemeinsam nach den Ursachen bei Veränderungen suchen. DANKE dafür liebe Mamas und Papas :)!
Die Ursachen sind klarer geworden, aber im Vordergrund steht, wie können wir M. bei der Bewältigung ihres Schmerzes helfen? Das Angebot einer Sonnen-Bauch-Massage mit zelebriertem Kräuter-Öl-Auszug hat sie freudig angenommen und genießt das Ritual in vollen Zügen. Jetzt kommt das fast zweijährige Mädchen ab und zu und sagt zu mir "Du Silke, ich Sehnsucht!" und zeigt auf ihr Herz. Das panische Weinen hat aufgehört und ist einem leisen Verständnis für das Leben gewichen.
In meinen Augen half ihr am ehesten meine Antwort auf ihre Frage "Silke, Du auch Sehnsucht?" ...ich bekomme noch immer  Gänsehaut, wenn ich an diesen Satz aus dem Munde eines zweijährigen Kindes denke : )) ... denn ein klares "Ja" war meine beruhigende Antwort. Jeder Mensch hat Sehnsucht im Herzen und jeder Mensch hat auch unterschiedliche Vorstellungen davon, aber eins verbindet uns alle, dass wir nicht alleine mit diesem Gefühl sind.

Zum Ende der Woche, die die imaginäre Überschrift SEHNSUCHT trug, wurde mir noch ein Flyer für einen Gottesdienst der Kreuzkirche ans Herz gelegt : ) ... ich glaube nie an Zufälle, aber an Fügung. In diesem Sinne, nähret Eure Sehnsüchte, um diese zur Erfüllung zu bringen und daran zu wachsen, um dann wiederum neue zu ersinnen.




Freitag, 28. Oktober 2016

Euch allen wundervolle Genießertage


























wünscht Euch Eure "Herbstwindwehende"(Zitat Heidi :*) Tamu Silke.
Gebt auf Euch acht!


Mein Wochenendtipp ein Besuch im "Paradies auf Erden" ... :)

Mittwoch, 26. Oktober 2016

Uns "gehörte" eine ganze Bibliothek ...


























... für eine Stunde.:)))

Unsere engagierte Bibliothekarin hat es für unsere Gruppe möglich gemacht, dass uns vor der Öffnungszeit die gesamte Bibliothek ganz allein "gehörte". Die Kinder lauschten bedächtig, wie sie das Leben der kleinen Raupe, die sich zum wunderschönen Schmetterling verwandelt, erzählte. Danach wurde gemeinsam genascht, wie kleine hungrige Raupen es mögen und wir hatten danach noch genügend Zeit für eine konzentrierte Büchersession ; ).
Einmal auf den Geschmack gekommen, wollen wir diese Erlebnis wiederholen und haben uns für das nächste Jahr schon mal wieder eingebucht.
Danke, Danke liebe Antje!


























Montag, 24. Oktober 2016

Kastaniensuppe, leckere Kastaniensuppe

"Das Spiel ist der Weg der Kinder zur Erkenntnis der Welt, in der sie leben."  
                                                                  Maxim Gorki











Donnerstag, 20. Oktober 2016

Mein Buchtipp ... "Ich mag Blätter"


























Beim Stöbern im Bücherregal bei meiner lieben Kollegin ist mir dieses Buch in die Hände gefallen.  Wundervoll lebendig gestaltet und für meine Kleinkindgruppe genau richtig ... bunt, mit neugierigen Kindern illustriert, leicht verständlich und der feste Einband überlebt auch einen kindlichen Wirbelsturm ; ). 
Nun steht es auch in unserer Bibliothek oder begleitet uns auf "Reisen". 

https://www.amazon.de/Ich-mag-Bl%C3%A4tter-Hilary-Wood/dp/3414822539

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Wir lassen die Blätter tanzen

„Je mehr Sinne beim Lernen beteiligt sind, desto besser prägt sich einem Kind die neue Erkenntnis ein. Das beste Spielmaterial bietet dabei die Natur. Wenn Kinder zum Beispiel mit Blättern spielen, tun sie das mit mehreren Sinnen gleichzeitig. Sie nehmen den harzigen Geruch wahr, fühlen die Blattadern, unterscheiden verschiedene Farbtöne, verändern die Form des Blattes durch Zerrupfen oder Falten. Kinder lernen also durch unmittelbares Erleben.“    Prof. Dr. Gerald Hüther

Neuere Posts Ältere Posts