Freitag, 30. Oktober 2015

A day in your life

Ein Tag in Familie für die Ewigkeit.


Wundervolle Fotoarbeiten der Berliner  Fotografin Chiara Doveri.





Donnerstag, 29. Oktober 2015

Herbstputz






















Wind, Wind, Wind, Wind fröhlicher Gesell

Wind, Wind, Wind, Wind fröhlicher Gesell.
Bläst um alle Ecken, willst uns immer necken.
Wind, Wind, Wind, Wind fröhlicher Gesell.

Wind, Wind, Wind, Wind fröhlicher Gesell.
Jagst die grauen Wolken, können dir kaum folgen.
Wind, Wind, Wind, Wind fröhlicher Gesell.

Wind, Wind, Wind, Wind fröhlicher Gesell.
Kommst daher mit Brausen, lässt mein Rädchen sausen.
Wind, Wind, Wind, Wind fröhlicher Gesell.

Mittwoch, 28. Oktober 2015

Rettet den Geburtstagskuchen!

Liebe Mama, vielen Dank für den glutenfreien Geburtstagskuchen ... einfach lecker!























Als ich vor zwei Tagen Eltern zum Kennlerngespräch zu mir eingeladen hatte, war ich im Gespräch mehr als verwundert, als sie mich fragten, ob es bei uns möglich sei, den Geburtstagskuchen mit zu geben. Aber natürlich war meine überraschte Antwort "An einem Geburtstag ist es bei uns ein festes Ritual, von dem Geburtstagskuchen die Kerzen auszublasen". 
Doch die Erklärung folgte auf dem Fuße, in Kindergärten wird immer häufiger diese wunderschöne Tradition verboten - WIE BITTE!
Jetzt musste ich mich erst einmal belesen und tatsächlich wird es in mehreren Städten zum Usus, nur noch eingeschweißte Fertigware als Ersatz für den Geburtstagskuchen zu fordern. 
Ich kann gut nachvollziehen, dass Hygienevorschriften, die Beachtung von Lebensmittelunverträglichkeiten, Lactoseintoleranz, Diabetes, Glutenunverträglichkeit, diverse Allergien von großer Wichtigkeit sind und ich respektiere auch religiösen Grundwerte, aber deshalb diese wunderbare Tradition zu verbannen finde ich mehr als schade. 

Ihr Lieben, folgt dem Beispiel engagierter Eltern in Leipzig und rettet den GEBURTAGSKUCHEN Eurer Kinder : ).




Dienstag, 27. Oktober 2015

Wie schön das Du geboren bist, wir hätten Dich sonst sehr vermisst ,....


Endlich hat das Warten ein Ende ... wir sind jetzt alle ZWEI Jahre alt ... das muss gebührlich gefeiert werden.

Montag, 26. Oktober 2015

Wir gehen heute zum Zahnarzt in die

Nachdem mir alle Mädels stolz ihre Glitzerzähnchen gezeigt hatten, haben wir uns auf dem Weg zu unserer Zahnärztin Frau Dr. Zimmermann gemacht. Da alle gute Erinnerungen an sie haben, war es ein fröhlicher Marsch durch den wundervollen Indian Summer.

 

Wenn Du Dir etwas wünschen dürftest ...








Ich bekomme ja gern Besuch, sowie bestimmt jeder von Euch und diesem möchte man ja als guter Gastgeber jeden Wunsch von den "Lippen" ablesen ... so auch letzte Woche, als mich mein ehemaliges Tageskind besuchen kam. Das Wetter war gülden und ich dachte mir, vielleicht gefällt ihr ja eine Spielplatzrunde, wie in vergangenen Zeiten. Doch weit gefehlt, ihr Wunsch war ein ganz anderer ... "Ich möchte Aquarell malen". Okay Planänderung! 
Und so bereiteten wir alles zusammen vor und sie begann sich zu entspannen und ganz bei sich zu sein ... eine wundervolle Zeit auch für mich, als Beobachter.

Freitag, 23. Oktober 2015

Donnerstag, 22. Oktober 2015

Wenn die Blätter bunt sich färben


Auf die Plätze fertig los ... Blätter auf Papier geklebt, Farbepalette gefüllt, mit Rasierschaumpinsel bewappnet und der Spaß konnte beginnen. Die Kinder tupften wild darauf los und machten große Augen, als ich das Blatt wieder vom Papier abgelöst hatte ... das Erstaunen wandelte sich zu anhaltendem Gelächter. Wenn es doch immer so einfach wäre ;) ... an die Pinsel fertig los!

Mittwoch, 21. Oktober 2015

Besuch bei "alten" Freunden



Wir waren heute mit einer "alten" Freundin im Kindergarten verabredet und vorfreudig sind wir unseren Geheimweg lang spaziert  ... doch auch auf dem gab es vieles zu erleben. Neben Pfützenspringen, lieben es die Kinder,wenn wir Regentropfen entdecken und uns auf die Nasen setzen. Wir singen dann immer "Ich setz dir einen Regentropfen auf die Nase...". In den letzten Tagen fragten mich ganz betrübte und verständnislose Gesichter, wieso es keine Regentropfen an den Blättern und Bänken gab ... ja ihr Lieben, so geschieht Lernen im KLEINEN ... weil es nicht geregnet hat : ).

Dienstag, 20. Oktober 2015

Endlich wieder mal Waldparkluft schnuppern : )



Trotz verhangenem Himmel hat uns die Sehnsucht nach dem Wald und seiner Vielfalt gepackt. Wir haben uns vorfreudig und vorallem einstimmig ; ) auf den Weg gemacht.
Und siehe da, wir wurden gleich vom ersten Waldgeist begrüßt ;).

Modern Dance

Ein 14 monatiges Kind als Vortänzer? Schaut einfach selbst, wie inspirierend dieses Filmchen ist  : ).
Viel Spaß dabei!



Montag, 19. Oktober 2015

Reißen, Knüllen oder einfach mal im Bett fahren


Als der Postbote klingelte, wussten wir noch nicht, dass er das nächste Sinnesmaterial für uns in der Hand hält. Ein KARTON und eine Menge PAPIER. Die einfachsten Dinge sind das beste Spielmaterial. Somit haben wir unseren oder besser gesagt meinen Plan geändert und uns den spontanen Moment gegönnt.
Die Mädels machten sich auf unterschiedliche Weise an die Arbeit, das Material zu erforschen ... es wurde  ausgepackt, geknüllt, gerissen, gefühlt, geworfen,  die Größe vermessen, durchgelaufen, der Karton war gleichzeitig Auto und Bett, und, und ,und.
Auf Wunsch der Damen, darf ich noch nix entsorgen ...das heißt also, auf ein Neues : )!

Freitag, 16. Oktober 2015

Wunderschöne Blätter - Türkränze

 
Wir basteln mit dem was uns die Natur schenkt und sieh da, die Mädels sind voller Konzentration bei Ihrer Arbeit. Die Ergebnisse sprechen für sich und der Lohn war das Lächeln der Mama`s : ).
Jetzt zieht bei uns der Herbst ein und verkündet seinen Willkommendgruß schon an der Tür. 

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Schätze des Herbstes

Wir sind letzte Woche auf der Suche nach Kastanien gewesen  ... doch irgendwie scheint mich das Gefühl zu beschleichen, dass  sich die Kastaniensammler in Striesen stark vermehrt haben ; ) oder viele sich ihr eigenes Naturwaschmittel brauen, aber wir sind doch noch fündig geworden. Jeder von Euch wird das Gefühl des süßen Schmerzes kennen, wenn man die Schale aufbricht und das vorfreudige Kribbeln im Bauch spürt, wieviel Familienmitglieder aus dem Verborgenen ins Freie hüpfen. Bei uns sind jedenfalls "Baby-Kastanien" mächtig beliebt und hoch im Kurs. 

Mittwoch, 14. Oktober 2015

Unser Jahreszeitentisch im Oktober
























Glück für den Kürbis

Der Kürbis sprach: „Mir ist’s nicht schnuppe.
Ich habe keine Lust auf Suppe.
Ich möcht auch kein Gemüse sein
und auch kein Futter für das Schwein.”
Er lag am Markt auf einem Tisch
und grauste sich.

“Was grämst du dich?”, rief da die Rübe.
“Die Zukunft von uns, die ist trübe.
Man kocht uns und man isst uns auf.
So ist nun mal der Dinge Lauf.“
Der Menschen Hunger, der ist groß
und unser Los.”

Da kam ein Kind. Es sah die beiden
und sagte leis’: „Ihr sollt nicht leiden.
Ich schnitze aus euch ein Gesicht
und stell in euren Bauch ein Licht.
So leuchtet ihr in dunkler Nacht
und haltet Wacht.“

Es war, als spürte man sie beben.
„Du meinst, wir dürfen weiter leben?“
Die beiden Freunde riefen’s froh.
Für manche ist’s im Leben so,
dass man es trifft ein kleines Stück.
Man nennt es: Glück!
                                                                                 Elke Bräunling
Neuere Posts Ältere Posts