Donnerstag, 30. Juni 2016

Auf großer Fahrt


























Momentan lieben es die Kinder sich auf ihren Laufrädern den Wind um die Nasen wehen zu lassen.
Und ich bin die "Handbremse", die das Fahrvergnügen schmälert ; ) ... denn jetzt werden für uns Verkehrsregeln immer wichtiger ...an der Straße stoppen,  nach rechts und links schauen, Ausfahrten beachten und, und, und. Die Freiheit ist doch nicht immer grenzenlos, aber wat mut dat mut : ).


























Mittwoch, 29. Juni 2016

The DNA Journey ... Eine Reise zu sich selbst

Auch wenn es wissenschaftlich nicht 100 % beweisbar ist, was sind schon Prozente.

Der Gedanke zählt  - WIR sind die Welt!


Unser Jahreszeitentisch im Juni
























Trarira! Der Sommer ist da!
Wir woll´n hinaus in´n Garten
Und woll´n des Sommers warten.
Trarira! Der Sommer ist da!   




Dienstag, 28. Juni 2016

Das STILLE - Spiel

Letzte Woche waren wir fleißig, wie die Bienchen : ). Denn die Unkräuter oder wertschätzender gesagt, die Wildkräuter ; ) haben in unserem Hochbeet die Oberhand gewonnen. Nach einer großen Befreiungsaktion haben wir dann eine wohlverdiente Pause gemacht. Doch als wir es uns auf der Wiese gemütlich gemacht hatten, merkte ich, wie ein Kind von Ameisen bestürmt wurde ... sie saß genau in einem kleinen Ameisenaufen. Wir klopften die Tierchen locker ab, aber die Kinder beschlossen daufhin "Jetzt setzen wir uns auf die Bank!". Und so wurde beinebaumelnd Melone und Banane genascht.
Danach flitzen die Kids über die Wiese, pflückten Blumen und versuchten mit den Köchern Fliegen oder Lindenblüten einzufangen. Doch wenn man barfüßig läuft, kann man sich auch schneller mal verletzten. So war es dann auch.


Montag, 27. Juni 2016

Die Bohne Teil I.

















Die Inspiration von einem Fortbildungswochenende trägt jetzt zwar noch keine Früchte, aber ist für die Kinder eine Übung in Geduld und Beobachtungsgabe, denn die Überschrift der letzten Tage hieß "Wir beobachten eine Bohne beim Wachsen".

Freitag, 24. Juni 2016

Wir nehmen uns eine Abkühlung nach dem BREXIT

Im Kindergarten sind die Mädels heute nach einer kurzen Temperaturprobe des Wassers aus ihren Sachen geschlüpft und haben sich langsam an das erfrischende Nass herangetastet. Mein Jüngster und ich waren eher die Beobachter, denn der Lärm - und Quickpegel stieg unaufhörlich. 
Die Rasensprengleranlage forderte den Damen jede Menge "Mut" ab, aber gemeinsam ist man ja bekanntlich stärker ... und es macht auch noch viel mehr Spaaßßßß : ).


























Donnerstag, 23. Juni 2016

Mittwoch, 22. Juni 2016

Unter Männern ; )
























Heute waren wir im Zoo. Es wurden schon in der Straßenbahn fröhlich Pläne geschmiedet, welche Tiere die Kinder besuchen wollten. Einstimmig wurde die AFFEN gewählt. Obwohl ich gern den Kids den neuen Erdenbürger Vasco im Trampeltiergehege vorstellen wollte, wurde ich überstimmt ... aber ich kann mich ja in Verzicht üben ; ).
Schon beim Eintritt in den Zoo machten wir die Bekanntschaft mit einem wundervollen Pfau, der uns gemütlich mit seinen vielen "Augen" seines Farbenfächers betrachtete. Doch unserem Jüngsten war dies nicht geheuer und er stieß einen grellen Schrei aus. Daraufhin antwortete der Pfau wiederum mit einem nachahmenden Schreckensschrei ... dies ging jetzt einige Male zwischen den beiden hin und her ... bis wir das Feld dem Vogel überließen und ich erst einmal einen jungen Mann trösten musste. Die Mädels zeigten für das "Spiel unter Männern"  Verständnis und schenkten ihm ihre Nähe. Hand in Hand und mit mitfühlenden Worten ging es wieder froh gestimmt in Richtung Affenhaus.

Die Schreie der Pfauen

Dienstag, 21. Juni 2016

Im Einklang mit sich

Wir  hatten gestern einen Montag-Ankomm-Vormittag voller Entspannung, Gelassenheit und innerer Harmonie - einfach nur zum Genießen. Ich habe für Euch einen dieser Momente voller Spirit einfangen können, als sich dieses Mädchen seine Auszeit von der Gruppe nahm. WUNDERVOLL - Genuss im Kleinen. Als die Gruppe in Richtung Rutschturm stürmte, wollte ich die Zeit nutzen unsere Morgenkreisdecke aufzuräumen ... doch diese war schon von dieser kleinen Genießerin in Beschlag genommen. Sie fand schon als Kleinkind gefallen daran, ihre Erfahrungen bewußt mit allen Sinnen zu machen. Und nun ist sie eine Profibarfußläuferin, die ihren eigenen Instinkten folgt und auch vertraut.
Dies ist in der heutigen Zeit eins der höchsten Güter ... vertraue DIR und DEINER Intuition. Denn welchen Nutzen hat ein auf Leistung gedrillter Geist, wenn die Seele im Körper kränkelt und verkümmert. 
Wie viele von uns "Alten", "Weisen", "Erwachsenen" ;) bräuchten nicht auch einmal im Alltagskarusell eine Pause, um die Wärme der Sonnenstrahlen intensiv auf der Haut zu spüren und spontan Zeit zu haben,um dem Klang der Vogelstimmen zu lauschen?
Wer ist nun wessen Vorbild? : ) 


Montag, 20. Juni 2016

Die glücklichen Heimkehrer




















Ihr Lieben,
wir sind wieder zurück, die Kids aus der netten Ersatzbetreuung und ich aus dem überraschenden Holland. Nach dem fröhlichen Geplauder heute im Morgenkreis, hatten Eure Kinder genauso viel Spaß mit Susanne, wie ich bei meinen Freunden. Dies ist für mich so schön zu hören, denn nur so kann ich auch entspannt meine freien Tage genießen.
Apropos ... so fröhlich, wie auf dem Foto beginnt auch ein "Schultag" in Holland ... mit vielen richtungsweisenden Smileys, die den Schulweg markieren. Dafür liebe ich die Holländer : ), aber nicht nur dafür. Es ist einfach ein beglückendes Gefühl, wenn die Frau neben dir genauso das Supermarktlied trällert, wie du selbst;  du Dich mit Händen und Füßen mit Kindern verständigst und sie dir ständig erklären, dass du LEGO genauso falsch aussprichst, wie die Farbe Gelb; das die Siedlungsnachbarschaft gemeinschaftlich die Einbrecher-Clans per WhatsAppGruppe stellt; Du jeden Abend mit anderen fröhlichen Wesen beim Abendessen schwätzt und dich mit Ihnen bis zur Erschöpfung amüsierst. Eine wundervolle Seelebaumel-Zeit - Dank je wel, Ihr Lieben!

Freitag, 10. Juni 2016

Wir ziehen um ...

aber nur für eine Woche ; ).



Somit melde ich mich bald wieder und plaudere dann, wie gewohnt aus unserem Alltag. 
Bis dahin ... laßt Euch nicht vom Stress einfangen, genießt den Sommer und habt Euch lieb : ))).

Donnerstag, 9. Juni 2016

Das Spiel mit dem Playmais


Mein Vorschlag "Wollt ihr mit dem Playmais bauen?" wurde vorfreudig von meiner Rasselbande bejaht. Also ging es ans Werk ... mit Messern wurden die Maisteilchen zerkleinert und als dies zu beschwerlich erschien ; ), sind die Mädels zum kleben übergegangen. Macht Euch einfach ein eigenes Bild von unserem bunten Vormittag : ).


Mittwoch, 8. Juni 2016

Leuchtendes Rot im Grünen































Manchmal braucht man im Großstadt-Dschungel etwas Glück ; ) ... wir haben es! Unser Obstfrühstück versteckte sich im grünen Blättermeer. Einfach nur lecker diese Walderdbeeren ... finde ich jedenfalls : ).













Dienstag, 7. Juni 2016

"Begrüßungscocktail" Oxytocin

#birth #pregnancy #pregnant #mother #baby #expecting #belly #art:  
Gerade jetzt in der Zeit, wo so viele von Euch vorfreudig die Babybäuche streicheln - möchte ich mit Euch einen interessanten Artikel von Susanne Billig teilen.  
                      

Michel Odent - Enfant Terrible der Geburtsmedizin

Michel Odent ist weit über 80, doch an Ruhestand denkt er nicht. Seit inzwischen mehreren Jahrzehnten setzt sich der streitbare Arzt für eine andere Geburtsmedizin ein. Jetzt hat der Franzose das Buch "Generation Kaiserschnitt" geschrieben. 

"Es geht darum, erstmal die richtige Frage zu stellen. Ich hab gerade ein Buch veröffentlicht, dass nur noch aus Fragen besteht! Und dann kann man auch interessante Antworten dafür finden." 
Die einheimischen Kulturen Nordamerikas, die Maori in Neuseeland, die Bewohner von Hawaii und schon die alten Ägypter – sie alle brachten ihre Kinder im Wasser zur Welt. Moderner Pionier dieser Methode und jahrzehntelanger Querdenker der Geburtsmedizin ist der französische Arzt Michel Odent. In den 1970er-Jahren stellte er kurzerhand ein aufblasbares Planschbecken in den Kreißsaal – entspannte Geborgenheit für die werdende Mutter; Neugeborene sind durch ihren Tauchreflex geschützt.

Montag, 6. Juni 2016

Musik und wehende Tücher
























Unser Musikstunde mit Anke ist immer mit Vorfreude verbunden. Die Kinder flitzen ihr entgegen, heißen sie willkommen und manchmal hat ein kleiner Mann auch eine Blume zu verschenken. Und dieser Gedanke ist ihm auch ganz allein gekommen - das wird die Damenwelt der Zukunft freuen ;).





























Neuere Posts Ältere Posts