Freitag, 19. Februar 2016

Der frostige Freitag



Trotz gefühlter Eiszeittemperaturen ; ) haben wir es uns heute im Kindergarten-Außengelände gemütlich gemacht.
Für einen war es heute der Schubkarren-Tag (immer im Rückwärtsgang ; )) und für die Anderen eine Entdeckungstour durch den Garten. Eure Kinder brauchen für ihre Arbeit immer die Hände frei ... egal welche Temperaturen herrschen ... nur wenn ich nachfrage, gönnen sie sich eine Zeit des kurzen Aufwärmens in ihren Handschuhen und danach schlüfen sie wieder raus und spielen weiter. 
Wirklich tapfere Gesellen habt ihr : ).

Donnerstag, 18. Februar 2016

Mit der Wintersonne im Gesicht



und den Regentropfen auf den Nasen begann unsere heutige Entdeckungstour durch den Waldpark. Ein wunderschöner Tag mit guter Laune, einer Menge Ideen und neuen Bekanntschaften.

"Ich setz Dir einen Regentropfen auf die Nase,..."

Mittwoch, 17. Februar 2016

Wunderschöne, schräge Vogelschar

                   

Zu unserem Vogelprojekt gehört natürlich auch ein gefiederter Freund ... und siehe da, mit ein paar Stoffresten ( Merci, liebe Romy :-*), Tapetenkleister, lustigen Augen und einer großen Portion Kreativität sind individuelle Vögel geboren wurden. Ich bin begeistert : ), als "Hebamme" : ).



Dienstag, 16. Februar 2016

"Gelb, wie die Sonne!" und "Schwarz, wie die Nacht!"
























Diese zwei Sätze zogen sich heute, wie ein magisches Band durch den Tag. Schon als wir mit der Straßenbahn  Richtung Zoo gefahren sind, flirtete unser Jüngster mit den umherstehenden Damen und die Mädels unterhielten sich währendessen freudig und lautstark über die Farbe der Innenausstattung "Gelb, wie die Sonne ...". Danach wurden die Löwen, Fische, Vögel von den Damen farblich eingeordnet ... Ihr könnt Euch vorstellen, wir hatten heute nebenbei viel zu entdecken. 
Vom Streichelgehege wird es wahrscheinlich in Zukunft keine Fotos mehr geben, denn die Gruppenentscheidung fiel auch heute gegen den Besuch aus - "Aber Silke, ich habe keine Angst!" war eine schnelle Erklärung einer forschen, jungen Dame - AHA ; ), ich verstehe : )).

Montag, 15. Februar 2016

Süßer Schnee



Wenn uns der Nord-Ost-Wind keinen Schnee schickt, müssen wir uns etwas einfallen lassen - Selbst sind die Frauen ; ). Wir haben uns ans Werk gemacht, unseren eigenen Schnee zu produzieren. Ich hatte die Arbeitsabfolge im Kopf und meine engagierten Mitarbeiterinnen sind mit Selbstständigkeit  an die Arbeit gegangen. Somit konnte ich das Tagewerk entspannt beobachten und fotografieren.
Die Mädels mischten gemeinsam eine süße Baisermasse zusammen (wohlgemerkt ohne meine Hilfe ... Stolz pur), wobei sich eine junge Dame auch das Halten des technischen Gerätes auf höchster Stufe zutraute und sich die andere Lady um den Zuckernachschub kümmerte. 


         

Freitag, 12. Februar 2016

Mentha piperita (Pfefferminze) und andere Überraschungen im Winter


Die leckere Pfefferminze stammt laut einer griechischen Sage, von einer Nymphe namens Minthe. Die Ärmste sollte gerade vom lüsternen Hades, dem Herrscher der Unterwelt, entführt werden, als Persephone, seine eifersüchtige Gattin einschritt und Minthe flugs in eine Pflanze verzauberte – nämlich in eine Minze.

Uns schmeckt sie als Tee oder als erfrischender Kaugummi-Ersatz einfach mal so zwischen durch.

Donnerstag, 11. Februar 2016

Unsere Abenteuertour auf dem Dresdner Neumarkt


Unser Ausflugsziel war gestern der neue Verkehrsgarten im Verkehrsmuseum Dresden - vorab, es hat sich wirklich gelohnt. Ich hatte für diesen Tag genügend Zeit eingeplant, um zuvor noch eine kleine Tour mit den Kindern über den Neumarkt zu machen. Nach einer quasseligen Fahrt in die Innenstadt, sind wir schon kaum am ersten Punkt - den Ausgrabungsstätten vom Quartier VI.- vorbeigekommen. Zu Füßen von Luther wurde ausgiebig gefrühstückt ... doch diese Pause lockte viele Paparazzis aus dem "Land der aufgehenden Sonne" an, die die Mädels für ein schönes Foto mit süßen Leckerein bestechen wollten - aber wir sind unbestechlich ; )).

Mittwoch, 10. Februar 2016

"Im Zentrum steht die LIEBE"

Bildergebnis für zdf 37 erziehung
                                                                              
 Ein Film Tina Radke-Gerlach


Wenn Eltern sich nicht einig sind 

Unterschiedliche Erziehungsstile

Wenig Zeit, viel Streit  


Die Kinder räumen nichts weg, am Essen wird rumgenörgelt. Die Mutter hasst das Chaos, der Vater bleibt entspannt. Was ist, wenn der Streit um die richtige Erziehung so überhandnimmt, dass die Beziehung der Eltern daran zu scheitern droht? In diesem Paarcheck wird der Umgang mit den Kindern unter die Lupe genommen, die täglichen Grabenkämpfe im Familienalltag. 
37 Grad testet den Konfliktpunkt Kindererziehung. 


Ein Film der inspiriert und auch unwahrscheinlich erdet : ).

Dienstag, 9. Februar 2016

Wir sind alle gleich ... VERRÜCKT























A ram sam sam a ram sam sam
Guli guli guli guli guli ram sam sam
A ram sam sam a ram sam sam

A rafi a rafi
Guli guli guli guli guli ram sam sam
A rafi a rafi
Guli guli guli guli guli ram sam sam


Der heutige Tag stand unter dem Motto, wir vertreiben den Winter (obwohl mich schon das schlechte Gewissen plagt, denn viel von Schneekönigin´s Zauberkraft und Väterchen Frost Stärke, war noch nicht in diesem Jahr zu spüren). 

Montag, 8. Februar 2016

RABU für Elefanten, Löwen, Zebras, Affen ...

  
Musik "Clown Anke" hat für uns alle heute den Fasching eingeläutet. Die Mädels waren schon aufgewärmt durch unser Aufwachlied und freuten sich nun unbändig auf die Zeit mit Musik, Fingerspiel und Tanz ... eine super Montag-Morgen-Gute-Laune-Stimmung. 

 

Freitag, 5. Februar 2016

Unsere Portfoliomappen

Unsere Mappen ... Splitter der Erinnerungen

Wir hatten eine bewegte Woche und so haben wir uns heute einen entspannten Freitag zu Hause gegönnt. Die Regentropfen klopften an die Fenster, die Schnupfnasen wurden gepflegt und das Obst- und Gemüsefrühstück miteinander geteilt. (Liebe Eltern - Möhren stehen momentan bei uns hoch im Kurs). Die Zeit des Spiels war schön zu beobachten ... die Kinder zogen sich in eine Ecke zurück und richteten ihr Schlaflager aus Kissen und Tüchern, deckten sich gegenseitig zu und kümmerten sich rührend umeinander. Es wurde häufig telefoniert - meist mit Mama & Papa, um noch einmal sicherzugehen, dass Ihr auch wisst, wo Eure Kinder sind ; ), Essen gekocht und gegessen, ein Lagerfeuer angezündet oder einfach nur mit Bausteinen gespielt. 

Donnerstag, 4. Februar 2016

Der Weg ist das Ziel


Endlich haben wir uns die Zeit genommen und unseren Bällen wieder den nötigen Luftdruck geschenkt. Und danach ging es auch schon mit dem "Fußballtraining" los. 
Unser jüngstes Spielermitglied kommt zwar eher aus der Handballfraktion ; ), aber nach einer kurzen Orientierung an den Spielerkolleginnen, hat er seine Technik verändert und seine ersten Versuche der Beinarbeit gestartet. Da die Damen gute Vorbilder in Punkto Technik und Fairness sind, ist es nur eine Frage der Zeit und Übung bis Dynamo DD anfragt ; )).

Mittwoch, 3. Februar 2016

Wir breiten unsere Flügel aus
























Unser momentanes Thema sind die Vögel, also hieß es heute, wir breiten unsere Flügel aus und schauen nach den Artgenossen im Großen Garten. Die Kinder waren überrascht, denn der Flußlauf war nicht mehr, wie bei unserem letzten Ausflug, zugefroren ... also erklärte ich Ihnen den Lauf der Dinge.

Dienstag, 2. Februar 2016

Heiter bis wolkig

Die gestrige Musikstunde war, wie ich Euch schon berichtet hatte, von Hoch und Tiefes geprägt ; ) - aber wir haben zusammen die Gewitterwolken gut vertrieben und  gemeinsam den Regenbogen gemalt - WUNDERBAR.