Bei den heutigen frostigen Außentemperaturen haben wir uns in den Sportraum unserer Kita unter die Krippenkinder gemischt. Zu Beginn noch sehr zürückhaltend und mit meiner Hilfe, haben die Mädels die Schräge zum Absprungskasten erklommen und wagten nur einen kleinen Hüpfer an meiner Hand. Aber es dauerte nicht lang und so hatten die Damen ihren allseits bekannten Mut zurückgefunden und genossen den freien Fall ... ALLEIN : ).
Freitag, 29. Januar 2016
Donnerstag, 28. Januar 2016
Die drei Spatzen
Unsere neue Lektüre zu unserem Thema ... VÖGEL
Die drei Spatzen
In einem leeren Haselstrauch,
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz
und mittendrin der freche Hans.
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz
und mittendrin der freche Hans.
Sie haben die Augen zu, ganz zu,
und obendrüber, da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht, ganz dicht.
So warm wie der Hans hat's niemand nicht.
und obendrüber, da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht, ganz dicht.
So warm wie der Hans hat's niemand nicht.
Sie hör'n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
Christian Morgenstern
Mittwoch, 27. Januar 2016
In guter Gesellschaft
Ein Tag allein ist doch eher langweilig ... Reibung erzeugt Wärme ; ). Unter diesem Motto stand heute unser Ausflug in den Großen Garten mit einer befreundeten Gruppe. Die Kinder waren nicht nur von den vereisten Wegen und den letzten "Eisbergen" beeindruckt, sondern auch das der Graureiher sich heute nicht auf dem Palaisteich zeigte - da hätte er aber auch eine mächtige Schlitterpartie erlebt ; ).
Dienstag, 26. Januar 2016
"Fenster" der Seele
Der mit seinen Händen arbeitet, ist ein Arbeiter.
Der mir seinen Händen und mit seinem Kopf arbeitet, ist ein Handwerker.
Der mit seinen Händen, seinem Kopf und seinem Herzen arbeitet, ist ein Künstler.
Franz von Assisi
Montag, 25. Januar 2016
Das ist gerade und das ist schief
Das ist gerade und das ist schief
Freitag, 22. Januar 2016
Donnerstag, 21. Januar 2016
So bekommen wir im Winter mollig warme Hände ; )
Und warme Hände sorgen für warme Herzen.
Wir haben spontan eine Packung Bienenwachsknete geöffnet und das Vergnügen für alle Sinne konnte beginnen ... ob Fühlen, Riechen und sogar Schmecken (unser jüngster Spross hatte sogar seinen kleinen Hunger mitgebracht : )), es waren alle Kinder begeistert beim Erforschen dabei.
Mittwoch, 20. Januar 2016
Wir lieben Überraschungen
Heute habe ich die Kinder den Weg unseres Streifzuges durch die Winterlandschaft selbst bestimmen lassen und dieser führte uns, zwar auf Umwegen, zum Kindergarten unserer ehemaligen Teammitglieder ; ).
Spontan entschieden wir uns, den Schritt des Wiedersehens zu wagen.
Die Freude war groß und so luden wir uns einfach in ihren Kita-Alltag mit ein.
Bahne frei, Kartoffelbrei!!!
Dienstag, 19. Januar 2016
Eisige Tage
Wer mich kennt, der weiß, ich liebe es muggelig. So auch meine Tageskinder, wenn ich sie frage, wollen wir es uns gemütlich machen ... wissen sie, wir zünden uns Kerzen an.
Bei den eisigen Außentemperaturen, habe ich heute die Augen der Mädels mit dem zarten Schimmer einer Eiskerze zum Leuchten gebracht.
Aber nicht genug, wir haben danach mit Eiswürfeln und dem Klebstoff SALZ experimentiert.
Ich hatte in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass dieses Spiel in den Gruppen nur von kurzer Dauer ist ... warum nur ;)...aber eure Kinder haben mich mehr, als überrascht.
Montag, 18. Januar 2016
Den Montag begrüßen wir mit Musik
Wir wollen alle singen, singen, singen,
Wir wollen alle singen, guten Tag!
Wir klatschen für den J., J., J. - Guten Tag!
Wir stampfen für die N., N., N. - Guten Tag!
Wir winken für die E., E., E., - Guten Tag!
Wir tippen für die A., A., A. - Guten Tag!
Freitag, 15. Januar 2016
Zeit für Freispiel
Donnerstag, 14. Januar 2016
Von Wintersonne, Einhörnern und wunderschönen Apfelbäckchen ...
Dieser winterliche Vormittag hielt heute, außer wundervollen Apfelbäckchen, noch viele Begegnungen der besonderen Art für uns bereit.
Auf dem Weg zum Großen Garten entdeckten wir das edelste aller Fabeltiere ... das Einhorn. Damit kann der Tag nur gut beginnen und schon ereilte uns die nächste Überraschung. Eine freudig erregte Großmutter entdeckte ihren Enkelsohn in unserer Droschke und überschüttete ihn mit tausend, feuchten Küssen ; ) und Streicheleinheiten ...er fühlte sich den Rest des Tages, wie ein Königssohn ; ).
Mittwoch, 13. Januar 2016
Dienstag, 12. Januar 2016
Wir haben heute einen ...
Montag, 11. Januar 2016
Freier Betreuungsplatz ab April 2016
Betreuungsplatz schon vergeben.
Wir haben einen freien Platz in unserer Runde.
Wir haben einen freien Platz in unserer Runde.
Silke Hänsel
Wormser Straße 24b
01309 Dresden
Telefon: 0351/3116623
E-Mail: barfussimgras@web.de
Mit hoffentlich, baldigen Schneegestöber-Grüßen :)
Mit hoffentlich, baldigen Schneegestöber-Grüßen :)
Abonnieren
Posts (Atom)