Dienstag, 20. Oktober 2015

Endlich wieder mal Waldparkluft schnuppern : )



Trotz verhangenem Himmel hat uns die Sehnsucht nach dem Wald und seiner Vielfalt gepackt. Wir haben uns vorfreudig und vorallem einstimmig ; ) auf den Weg gemacht.
Und siehe da, wir wurden gleich vom ersten Waldgeist begrüßt ;).

Modern Dance

Ein 14 monatiges Kind als Vortänzer? Schaut einfach selbst, wie inspirierend dieses Filmchen ist  : ).
Viel Spaß dabei!



Montag, 19. Oktober 2015

Reißen, Knüllen oder einfach mal im Bett fahren


Als der Postbote klingelte, wussten wir noch nicht, dass er das nächste Sinnesmaterial für uns in der Hand hält. Ein KARTON und eine Menge PAPIER. Die einfachsten Dinge sind das beste Spielmaterial. Somit haben wir unseren oder besser gesagt meinen Plan geändert und uns den spontanen Moment gegönnt.
Die Mädels machten sich auf unterschiedliche Weise an die Arbeit, das Material zu erforschen ... es wurde  ausgepackt, geknüllt, gerissen, gefühlt, geworfen,  die Größe vermessen, durchgelaufen, der Karton war gleichzeitig Auto und Bett, und, und ,und.
Auf Wunsch der Damen, darf ich noch nix entsorgen ...das heißt also, auf ein Neues : )!

Freitag, 16. Oktober 2015

Wunderschöne Blätter - Türkränze

 
Wir basteln mit dem was uns die Natur schenkt und sieh da, die Mädels sind voller Konzentration bei Ihrer Arbeit. Die Ergebnisse sprechen für sich und der Lohn war das Lächeln der Mama`s : ).
Jetzt zieht bei uns der Herbst ein und verkündet seinen Willkommendgruß schon an der Tür. 

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Schätze des Herbstes

Wir sind letzte Woche auf der Suche nach Kastanien gewesen  ... doch irgendwie scheint mich das Gefühl zu beschleichen, dass  sich die Kastaniensammler in Striesen stark vermehrt haben ; ) oder viele sich ihr eigenes Naturwaschmittel brauen, aber wir sind doch noch fündig geworden. Jeder von Euch wird das Gefühl des süßen Schmerzes kennen, wenn man die Schale aufbricht und das vorfreudige Kribbeln im Bauch spürt, wieviel Familienmitglieder aus dem Verborgenen ins Freie hüpfen. Bei uns sind jedenfalls "Baby-Kastanien" mächtig beliebt und hoch im Kurs. 

Mittwoch, 14. Oktober 2015

Unser Jahreszeitentisch im Oktober
























Glück für den Kürbis

Der Kürbis sprach: „Mir ist’s nicht schnuppe.
Ich habe keine Lust auf Suppe.
Ich möcht auch kein Gemüse sein
und auch kein Futter für das Schwein.”
Er lag am Markt auf einem Tisch
und grauste sich.

“Was grämst du dich?”, rief da die Rübe.
“Die Zukunft von uns, die ist trübe.
Man kocht uns und man isst uns auf.
So ist nun mal der Dinge Lauf.“
Der Menschen Hunger, der ist groß
und unser Los.”

Da kam ein Kind. Es sah die beiden
und sagte leis’: „Ihr sollt nicht leiden.
Ich schnitze aus euch ein Gesicht
und stell in euren Bauch ein Licht.
So leuchtet ihr in dunkler Nacht
und haltet Wacht.“

Es war, als spürte man sie beben.
„Du meinst, wir dürfen weiter leben?“
Die beiden Freunde riefen’s froh.
Für manche ist’s im Leben so,
dass man es trifft ein kleines Stück.
Man nennt es: Glück!
                                                                                 Elke Bräunling

Dienstag, 13. Oktober 2015

Nebraskas Kinder

Ich habe im Netz, wieder ein  Fotografen nach meinem Geschmack gefunden - 
setzt, in der Prärie des Hinterlandes Nebraskas, spielende Kinder in Szene. Ich weiß, manch einer findet seine Kompositionen nah am Kitsch, ich mags : ).

snygo_files003-jake-olson-kids

Montag, 12. Oktober 2015

Rote Nasen im Güldenen Herbst

                       
Kennt Ihr auch den überraschenden Moment, wenn einer in den Urlaub fährt und seine Daheimgebliebenen  mit einem Mitbringsel bedenkt? So schön , war es heute bei uns ... denn wir sind mit Kinderkeschern bedacht wurden ... Merci, Merci ... die auch gleich ausprobiert werden wollten.
Die Kinder hatten eine Menge Ideen, was man damit alles anstellen konnte ... außer Fliegen fangen ; ).

Freitag, 9. Oktober 2015

"PPP" ... oder unser Puppentheaterstück "Puschel feiert sein Herbstfest" im "Panama"

Heute war es endlich soweit, wir wollten Puschel kennenlernen und sehen, wie er sein Herbstfest feiert. Die Vorfreude saß uns seit gestern im Magen, denn es wurde schon fleißig "Tri-Tra-Trallala" geübt und Pläne geschmiedet.

Donnerstag, 8. Oktober 2015

Fahrkartenkäuferin der zweiten Generation


Wenn wir auf Reisen gehen, wissen die Kinder seit unserer letzten Fahrkartenkontrolle, dass wir uns vor der Abfahrt einen Fahrschein kaufen müssen.
Es wird erst einmal geknobelt, wer heute an die Reihe oder besser gesagt an den Automaten kommt und dann kann es losgehen.

Selbstständigkeit PUR : )!

Mittwoch, 7. Oktober 2015

Jeder liebt bei uns Muggelsteine























Meine Mädels in der Gruppe (unser männlicher Verstärker lässt noch etwas auf sich warten ; )) bringen ihren eigenen Charaktere mit, aber im Spiel sind sich alle einig ... es wird meist zusammen gespielt. Nach dem Spiel mit den Magneten, kamen unsere Muggelsteine an die Reihe. Nach bedächtigem Auslegen und intensiven Betrachten des Kunstwerkes, wurde einmal kräftig durchgemischt und farblich aussortiert.

Dienstag, 6. Oktober 2015

Juhu, der Herbst ist da ...

Auf dem Weg zu unserer heutigen Verabredung haben wir schon den Herbst in unseren Korb gesammelt ... bunte Blätter, handschmeichelnde Kastanien, behütete Eicheln ... wir sind im Sammlermodus.

Montag, 5. Oktober 2015

Bewegungsreich


Sich einfach mal so fallen lassen, ist schon ein Meisterstück und erfordert von so jungen Erdenmenschen eine Menge Mut und Vertrauen zu sich selbst. Aber es braucht auch Mut im Lauf zu stoppen und zu spüren, dass ist mir im Moment doch noch etwas zu hoch. Ja und dann denken die Mädels sich eben Krabbelspiele aus  - die genau so fetzig sind - und zum gleichen Ziel führen ... Spaß zu haben.

Freitag, 2. Oktober 2015

Engelsgleiche Stimmchen

PS22 Chorus

Lust auf ein musikalisches Wochenendgeschenk?

Dann ist der Kinderchor PS22 aus New York genau das Richtige - überwältigend,unvergleichbar, schön und selbstbewusst.
Wir brauchen mehr von "Mr. B"s. (Musiklehrer Gregg "Mr. B" Breinberg)

Donnerstag, 1. Oktober 2015

Danke Mutter Erde

Die Etappen bis zur Enstehung des Brotes



















Die letzten Wochen haben diese Getreideschalen unseren Tisch geschmückt und gestern war es dann endlich so weit, wir haben unser Brot gebacken. Mmh, es war einfach ein verführerischer Duft in unserer Küche. 
Endlich konnten wir es heute zu unserem selbst gekochtem Ernte-Dank-Essen verspeisen - natürlich habe ich auch an glutenfreies Brot gedacht ; ) - und alle waren mehr als zufrieden.

Neuere Posts Ältere Posts