Freitag, 21. August 2015

Unser zweiter Eingewöhnungstag im Kindergarten

Diesmal eroberten wir ab 8.00 Uhr, in der Ruhe vor dem Sturm, die Innenräume der zukünftigen Arbeitsstätte. Wir wurden schon wie alte Freunde begrüßt und die Türen standen uns  ins Entdeckerland offen.
Die Mädels probierten mit Eifer viele Spielmaterialien aus und schnell kristallisierten sich die ersten Favoriten heraus.

Gemeinschaftliches Werk

Donnerstag, 20. August 2015

Montessori' s Sinnesmaterial zur Schulung der Wahrnehmung

Der Zylinderblock


 Neben der Schulung der Motorik (Auge-Hand- Koordination) schulen Kinder mit den Einsatzzylindern die Größenwahrnehmung und bekommen ein Gespür für Hohlraum und das Körpervolumen.
Die Kinder können bei uns frei dieses Material erforschen und lernen Begriffe und Gegensätze wie dick/dünn, und schmal/breit. 
Wie nebenbei schult sich die zukünftige Schreibhand. 

Mittwoch, 19. August 2015

Es regnet, es regnet ...




und wie versprochen, haben wir uns unsere Gummienten geschnappt und haben sie ins nächste "Wasserloch" gesetzt. Ihr wart die Wellenmacher, Spritzer und Flitzer, die freiwilligen und unfreiwilligen Bader, die Tänzer und auch die Fühler.

Wie schön und lustig kann so ein Regentag sein - für uns ist es immer ein Happening  : ).

Dienstag, 18. August 2015

Malwettberwerb 2015

Heute haben wir uns auf den Weg, in Begleitung tausender Regentropfen,  gemacht und haben diese tollen Ergebnisse zum Thema des diesjährigen Malwettbewerbs 

                   "Meine Stadt. Mein Viertel. Meine WGJ." 

bei der Jury eingereicht.

"Haus mit giftiger Pflanze und Baum der zum Schutz vor Füchsen umzäunt ist."





Ich finde diese Zeichnungen so schön und verschiedenartig ... dass ich sie Euch voller Stolz präsentieren muss.
Die dreijährige Künstlerin hat sich jeden Tag, wenn es irgendwie die Zeit zu gelassen hat, mit Hingabe und Eifer an ihr Werk gemacht und war in ihrem Tun völlig versunken. Wer dieses Gefühl kennt, völlig seine Umgebung auszublenden und ganz bei sich und seinem Schaffen zu sein ... ist voller Zufriedenheit. Da brauch es kein Lob von Außen, um sich selbst bestätigt zu wissen.
Schaut einfach selbst, die kleine Vernissage ist eröffnet ; ).

Montag, 17. August 2015

Die Macht des Downburst

Am Samstag haben wir die gewaltigen Kräfte von Mutter Natur erfahren ... ein Downburst mitten in Striesen / Johannstadt.
Heute haben wir die massiven Schäden auf unserem Weg beäugt und alle waren beeindruckt, wie schnell sich alles verändern kann.









Freitag, 14. August 2015

"Fische fangen, Fische fangen,...

ich hab die ganze Nacht gefangen,..."
Unser neu entdeckter Spielplatz bietet uns Einsamkeit pur, schattenspendende Bäume und Zeit für wundervolle Spielideen.
Schnell die Schuhe ausgezogen, Stöcke gesucht und auch gefunden, diese in Angelruten verwandelt, die richtige Sitzposition eingenommen und das lange Warten auf den Fisch konnte beginnen : ).

Donnerstag, 13. August 2015

Auf dem Weg zur Elbe


... haben wir auf dem Wochenmarkt Blumen gesehen und mussten uns diese Pracht einfach kaufen. Gesagt, getan!


Mittwoch, 12. August 2015

Dienstag, 11. August 2015

Start mit der Eingewöhnung

im Kindergarten.







Wir haben uns heute auf unser "altes Gruppenmitglied" im Kindergarten gefreut. Zu Beginn wurden erst einmal ersthafte Gespräche geführt, doch es dauerte nicht lang und die alten Verbindlichkeiten lebten wieder auf.

Freitag, 7. August 2015

Donnerstag, 6. August 2015

Spuren hinterlassen

mit der Murmeltechnik. Wir alle hinterlassen Spuren!




Mit dieser schönen Technik haben wir sie sichtbar gemacht. Es gibt Kinder, die immer die Ersten beim Ausprobieren sind und Kinder, die Zeit zum Beobachten brauchen - und das ist gut so!
Ist  erst die Scheu überwunden, an den Händen die Farbe klebt und die effektvollste Schütteltechnik herausgefunden ... brennen alle Kinder dafür ; ).
Schaut einfach selbst!

Mittwoch, 5. August 2015

Zum Angedenken - an MAX - dem Krokodil im Dresdner ZOO



Eine Reise in meine Kindheit, bescherte mir bei unseren zahlreichen Besuchen im Zoo  MAX, das Krokodil. Dieser alte Geselle lebte seit 1958 im Dresdner Zoo und war damals, wie heute ein Exemplar der Regungslosigkeit. Auch die Kinder glaubten mir nicht, dass er könnte, wenn er wöllte.

Nun ist alles nur noch Erinnerung - Ruhe in Frieden, Max! 

Dienstag, 4. August 2015

Maltest

Es war wieder Zeit für einen Maltest!
Ich bin immer gespannt, wie sich "DEIN BAUM", "DEIN HAUS" und das "ICH" in den letzten Monaten verändert haben.

Diese Malerin liebt Zusatzaufgaben, deshalb sind es soviele schöne Bilder geworden.
WUNDERBAR!

Dein Baum

Montag, 3. August 2015

Fahrscheinkauf für Anfänger / -innen ; )

Wenn wir uns auf eine große Reise begeben, brauchen wir natürlich auch Fahrscheine.
Da bei uns Selbstständigkeit eine große Rolle spielt, wird auch der Ticketkauf von den Kindern selbst erledigt. Siehe da, Übung macht die Meisterin. 
Da bin ich ja schon mächtig stolz, wenn so Vieles schnell gelingt. : ) : )

1. Die richtige Taste gedrückt


Neuere Posts Ältere Posts