Donnerstag, 16. April 2015

Ritual - Tischspruch


Rituale spielen in unserem Alltag eine große Rolle und Kinder lieben sie, nicht nur das sie Orientierung bieten, sondern sie schenken Sicherheit im stetigen Kreislauf. Ob es der immer wiederkehrende Morgenkreis, das Zahnputzlied,  der "Zauberkuss" vor dem Mittagsschlaf, der "Heile, heile Segen" Spruch bei großen Kummer ist, so ist auch der Tischspruch vor den Mahlzeiten von großer Wichtigkeit. Wir nehmen uns an den Händen, verbinden uns miteinander als Gemeinschaft und leben die Zusammengehörigkeit . Mit Spaß gibt es noch zusätzlich eine Portion Sprachförderung obenauf. Das sind momentan die Bestseller von uns...

Rolle, rolle, rolle
der Tisch der ist so volle,
der Bauch der ist so leer,
der brummt so wie ein Bär.
Er brummt so wie ein Brummer,
guten Hunger.

Schmuselbienen, kleine Spatzen
hört kurz auf mit Eurem Schwatzen,
schaut Euch an und habt Euch lieb
und wünscht Euch guten Appetit! 

Piep, piep, piep
wir haben uns alle lieb.
piep, piep, piep
recht guten Appetit.

Pittiplatsch, der Liebe,
hat ´ne große Rübe,
hat ´nen dicken Bauch
und Hunger hat er auch!
Guten Appetit!

Morgen früh um sechs
kommt die kleine Hex´,
morgen früh um sieben
schabt sie gelbe Rüben,
morgen früh um acht,
wird Kaffee gemacht,
morgen früh um neun,
geht sie in die Scheun,
morgens früh um zehn,
holt sie Holz und Spänne,
feuert an um elf,
kocht dann bis um zwölfe,
Fröschebein und Krebs und Fisch
Hurtig Kinder kommt zu Tisch.







Mittwoch, 15. April 2015

Montessori Anzieh-Zaubertrick

Meine innere Überzeugung ist es, wenn wir unseren Kindern zeigen, wie sie sich selbst helfen  und dabei ihre eigenen Kräfte spüren können, werden sie auch den Mut und die Freude  intensiver über ihren eigenen Erfolg spüren. In unserem Alltag oder bei Weiterbildungen staunen viele darüber, dass sich Kleinkinder schon alleine anziehen können. Hier ist eine kurze Demonstration unseres Zaubertricks (nachzulesen auch im Buch von Tim Seldin "Kinder fördern nach Montessori").

Selbstbewußt, unabhängig und die eigenen Fähigkeiten spüren - das macht glücklich : ).

Unser Geheimweg


Wir lieben unseren Geheimweg, fernab vom Lärm der Straße und seinen geheimnisvollen Schätzen.
Heute schenkte uns die wunderschöne Magnolie ihre Blütenblätter und wir nahmen uns ihre Schönheit mit nach Hause. Auf unserem Weg sind wir danach spontan in den nahegelegenen Kindergarten eingekehrt und haben dem frisch eingelebten Kindergartenkind einen Besuch abgestattet. Na, das war ein sehr rühernder Moment für uns alle - aber schön Dich wiedergesehen zu haben!

Dienstag, 14. April 2015

Einflug der Elfen

Heute sind sie geliefert wurden! Die Elfen für unseren Jahreszeitentisch, gefunden bei "DaWanda" in einen der nettesten "Filzlädele"
Wunderschön und detailfreudig gearbeit, dürfen Sie bei uns einziehen. Die Kinder waren total aus dem Häuschen, vorallem als ich erklärte, dass die "Ringelblumen-Elfe" erst Ende Mai bei uns ihren Platz auf dem Jahreszeitentisch findet, denn erst dann beginnt sie zu blühen.
Von der "Schneekönigin" spreche ich lieber nicht ; ), da heißt es eine Menge Geduld aus den Hosentaschen zaubern, bis sie zu ihrem Auftritt kommt.


"Ringelblumen-Elfe"

"Schneekönigin"

Besuch im "Panama"

Die Sonne lockte uns raus und wir folgten ihr ... heute ging es ins "Panama".
Mit Abenteuerlust und Entdeckerfreude flitzen die Kids los, schauten in Ställe, beobachteten den Hahn mit seinen Hühner, streichelten widerspenstige Schafsböcke, blökten wie die Ziegen und diese antworteten auch immer wieder ; )... ein rundum fröhlicher Tag.
Unter uns gab es die Furchtlosen und die Vorsichtigen, die auch schwarze Katzen für sehr gefährlich hielten ; ), die Spieler und die Sammler, aber alle hatten eins gemeinsam,
                        ... alle waren putzmunter.
Auf dem Rückweg wurde ich schon gefragt, ob wir wieder "nach Panama fahren" : ). 
Na klar, gerne doch!

 

Montag, 13. April 2015

Einzug des Flaschenteufels

Bei uns ist heute der Flaschenteufel aus Thüringen eingezogen. Das war für alle ein spannendes Experiment. Auf Anweisung haben wir ihn in eine Flasche mit Wasser geworfen ... wirklich, er hat überlebt,aber er hätte heute auch schon den Pilotenschein bei uns machen können ; ) und danach wurden alle Schotten der Flasche dicht gemacht.Jetzt probierte jeder seine eigene Technik aus, wirklich interessant ... einer versuchte es mit beiden Händen drückend, ein anderer eher mit kräftigem quetschen oder vielleicht muss man auch nur auf den roten Knopf drücken und alles funktioniert, wie von selbst ; ). Aber wir haben ihn gemeinsam zum schwimmen und tanzen gebracht - das war ein Spaß!



Dem Osterhasen auf der Spur

Bitte nicht erschrecken ... nein es ist nicht "Edward mit den Scherenhänden" dargestellt, obwohl es ein wirklich kurzweiliges Filmchen ist ... es ist eine Porträtierung.
Die Künstlerin gab dem Bild den Titel " Silke sucht Ostereier" und was für große Exemplare, die müsste selbst ich finden : ).

Madmoiselle Maurice hat uns inspiriert

Die französische Streetart-Künstlerin "Madmoiselle Maurice" hat uns heute inspiriert.

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjGpy6Fx9Spq7zXijOp6V8FP-HA__iHrplvOuSrAKt26NACEuMvHgASVH4Nv918HVP6dZbPjTfPrPRk1DBkdkrUNT0LWjC0t_5Rr-4p0jQEE3vjhkfTdPM6V7wIpYhfOrpwfnupfkZyKNQX/s1600/39257445b3e9fa02e6f40a4a5cedfe5f.jpghttps://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjwqwqsHJ3TiAM1ZGy__vaP7k65NRSEaahzMppCvNwEnZvDOrqRf-_OqplfHLnCNQ1cFmWMI9Tld1euUkFde9DP2-6EpcL9fdpS46yxpEbVw0MOVZimRZd8PUyDNOqri2Aru1aAvB6Fm0Gm/s1600/Screen+Shot+2014-09-22+at+11.16.11.pnghttps://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEioizTDWj7vCWgA5Iz6ehFNbx8Ok3AWsPjPUkgwWn_FqrvS675YOGShXid7MQZ6amCx0nq1NSM-aTNy7wXbGfA3jVhUGMU9JomHrzricXRKtendyE9xpfU8SIwZZHxrKD_nrnvwQs53V49b/s1600/eslovaqia%252Boct%252B2013.png

Samstag, 11. April 2015

Unser Hochbeet im Frühling

Seit letztem Herbst sind wir stolze Besitzer eines Hochbeetes. Die Kids haben in dieser Zeit kennengelernt, das wir unsere Blumenzwiebeln in der Erde verstecken und das sie in den Wintermonaten, schön mit Reisig bedeckt, schlafen. Jetzt im Frühling flitzen sie zum Beet, um jeglichen Fortschritt des Wachsens zu beobachten. 
Und siehe da, es ist der Arbeit Lohn, wir werden mit Blüten beschenkt.
Jetzt kommt der nächste Schritt des Lernens, wir müssen sie gießen und vom Unkraut befreien.
Ich bin gespannt auf meine fleißigen Helfer ; )!


Mutter Erde

Mutter Erde, Mutter Erde, wo sind all die Blümelein? -
Schlafen, schlafen in der Erde, bis sie weckt der Sonnenschein.
Mutter Erde, Mutter Erde, wo sind all die Käferlein ? -
Träumen, träumen in der Erde, bis sie weckt der Sonnenschein.
Sonnenschein, komm herein, wecke alle Blümelein.

Die "Mutter Erde" als Symbol alles Lebens, ob Natur, Tier und Mensch, war mir besonders wichtig, dass Sie einen Platz auf unserem Jahreszeitentisch findet.
Juhuu wir haben Sie  geschenkt bekommen ... lieben Dank der engagierten Mama ... ihr gelingt einfach alles, ob Wendekörbchen oder Filzpüppchen ... aber schaut doch einfach selbst!
Mir fehlt nur der Mut, sie zu fragen, ob sie es mal mit Stroh zu Gold spinnen versuchen sollte ; ).


Eins meiner Lieblingslieder "O Du alte Mutter Erde" , welches nächste Woche die Kinder kennenlernen werden, ist von der CD  "Lieder der Fülle" ... einfach und wunderschön.
Bin gespannt, ob es ihnen gefällt : )!




Samstag, 4. April 2015

Ökologie von Anbeginn

Ich möchte Euch eine wundervolle kurze Geschichte aus unserem Alltag erzählen.

Wir sitzen am Gründonnerstag am Mittagstisch und ich erzähle den Kids, den Menüplan des Tages. Als ich begeistert berichte, dass der Koch uns eine leckere "Frankfurter Grüne Sauce" zubereitet hat, fragte mich ein Kind, nicht nach dem Grün, was das sei ... nein, es wird besser  "Kommt die mit dem Flugzeug?". Ich war überrascht und meine Rädchen der linken Gehirnhälfte routierten. Ich fragte nach - "Mein Papa sagt immer - Wir essen nur das, was nicht mit dem Flugzeug kommt!".
Wow, ich war so berührt ... es ist soo schön, wenn wir diese Bedachtheit schon frühzeitig pflegen und den Kindern die Zusammenhänge erklären.
Somit konnte ich alle beruhigen und erklären, dass unser Koch der "KinderKüche" vollwertig und ökologisch unser Essen zubereitet und es sich alle schmecken lassen dürfen.



Merci liebe Eltern, für solch Vorleben!

Donnerstag, 2. April 2015

Eierfärben

Heute haben wir uns ans Eierfärben gemacht - diesmal mit "Blauholz" und "Fernambukholz".

"Blauholz" in den Topf mit Wasser.

Ostergrüße

Unsere Ostergrüße schön verpackt ... Ihr habt das super gemacht!

Euch allen eine zauberhafte Familienzeit und ein wundervolles Osterfest wünscht Euch Tamu Silke.
Merci an alle lieben Osterhäschen : )!




Unser Gründonnerstag

Das Wetter hat uns heute alle beeindruckt, wir haben unsere Nasen ans Fenster gedrückt, um die dicken Schneeflocken zu beobachten. Und seht Ihr, wir haben alle grüne Sachen an ... klasse, dass wir so tolle Helfer zu Hause haben, die an diese "Kleinigkeiten" denken - als Dankeschön, lernen wir dann schon mal unsere erste Farbe ; ).


Mittwoch, 1. April 2015

Blütenelfe


Zur späten Stunde im Wiesengrunde
Unter des Mondes hellem Schein
Stellen sich die Feen ein.
Im Festgewand und zartem Schleier
Tanzen sie um den dunklen Weiher.
Der Elfen Schein, ihr helles Haar, es glitzert wunderbar.
Sternstaub und Blütenduft liegen in der lauen Luft.
Sie schweben, sie lachen und wiegen sich.
...

 - Anke Junginger –

Neuere Posts Ältere Posts