Freitag, 29. Mai 2015

PIANO bis FORTISSIMO - Wir tanzen durch den Mai

 
Musik unter den Wolken. Es soll einfach Spaß bereiten, Instrumente auszuprobieren und die Musik mit jeder Faser seines Körpers zu spüren ... und wir Ihr seht, die Kids lieben es.
Da wir es heute mit Bewegung verbunden haben, stand Ausgelassenheit und Freestyle an oberster Stelle. Da der Besuch des Osterhasen nicht all zu lang her ist, wurden natürlich die Rasseleier in gut gewählten Verstecken deponiert. So gut, dass wir lange suchen mussten, um alle wieder ans Licht zu befördern.

Piano & Fortissimo

Unser Jahreszeitentisch Mai im Wandel

Calendula -unsere Ringelblumenelfe hat Einzug auf unserem Jahreszeitentisch gehalten, wenigstens in dieser Form, denn aus unserem Hochbeet ist sie völlig verschwunden ... tja, nicht in allen Dingen haben wir einen grünen Daumen ... schade.



Donnerstag, 28. Mai 2015

Die Entdeckung des Tages - Marienkäferlarven


Sie waren überall - diese kleinen Käferchen. Und so klein sie auch waren, hatten sie ihren eigenen Kopf, zu wem sie auf die Hand gehen wollten. Somit hatten wir wenigstens einen Dompteur in der Gruppe und konnten sie hautnah beobachten.

Mittwoch, 27. Mai 2015

Wir bauen unsere Waben selbst ; ) - mit Hotz von "Formknall" - Bienenprojekt III.

Die Bienen, als Baumeister der Perfektion, sind unsere Vorbilder - wir ahmen einfach den geometrischen Sechseckbau ihrer Waben mit diesen tollen, naturbelassenen Bausteinen "HOTZ" der Firma "Formknall" nach.
Schnell fanden die Kids heraus, dass sie neben dem normalen Legen und Stapeln, sie auch leicht miteinander verbinden können. 

Dienstag, 26. Mai 2015

Bärlauch -Pesto

Ich mag die Blüten des Bärlauchs gern in der Vase - wunderschön grazil, aber seine Blätter eher auf dem Brot.
Das Grün schnell gewaschen, abgetupft, klein gehackt und mit Lieblings-Zutaten vermengt - jammi einfach lecker.

Zutaten nach Belieben: Bärlauch, Pienenkerne, Parmesan, Rapskernöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer



Pitsche Patsche Pfützenspaß

Gut in Regensachen eingehüllt ... Dank umsichtiger Eltern ...sind wir heute auf der Suche nach dem Abenteuer gewesen.
 

Das lies auch nicht lange auf sich warten und begegnete uns in Form von einem Meer von Pfützen. Erst zögerlich wurde das schöne Nass in Besitz genommen. Die Parole "Probiert es aus - Ihr habt Gummistiefel an." war das Startzeichen für eine wilde Pfützenpantscherei.
Es wurde gehüftt, geschlürft, gespielt, gefühlt, mit Anlauf hindurchgerannt, ... alles das, was Ihr auch machen würdet ... ; ) bis hin zu einem unbeabsichtigten Vollbad.
Wir hatten viele kleine Zuschauer, aber nicht alle hatten Eurer Equipment .. schade ... für die Anderen.

Freitag, 22. Mai 2015

Auf der Suche nach den Bienen - Bienenprojekt II.


Heute haben wir uns auf die Suche nach den Bienenkästen in unserer Nähe gemacht ... und wir Ihr seht, haben wir sie auch gefunden. Der Abstand zu den Kästen ist der reinen Fürsorge geschuldet, denn alle Kinder wollten gleich mal in die Behausungen reinschauen, um der Sache auf den Grund zu gehen ; ). Wir haben uns schon noch etwas näher herangewagt ... aber bedacht langsam ... und somit waren uns auch alle Summer wohlgesonnen.
Unser Fazit: keiner hat schlechte Erfahrungen gemacht und sieht dem Bienengeschwirr relaxt entgegen.
Unser Gefährt + Chauffeur brachte alle sicher zum Spielen in unseren Kindergarten ...

Donnerstag, 21. Mai 2015

Pferde, Rennwagen, Raketen, Theater, Könige und alles an einem Tag



Ein besonderer Tag im Zoo ... wir sind geritten, saßen am Steuer unseres Rennwagens, besuchten die Ratten in der Kanalisation, haben Raketen abgefeuert, gespeist mit Pfauen wie die Könige und waren im Theater. 
Erschöpft und glücklich liegen wir jetzt alle in unseren Betten. Auf ein Neues : )!


Mittwoch, 20. Mai 2015

Sinneserfahrung Knete



Diese zauberhafte Gruppe genießt jedes Angebot mit allen Sinnen ... diesmal ist es die gewöhnliche Knete. Kaum entpackt, haben sich die Kids schon aktiv an die Arbeit gemacht.
Wie Ihr seht, leben wir das soziale Miteinander einfach so nebenbei.

Pusteblumen Propeller Flugapparat



Verblühter Löwenzahn

Wunderbar 
stand er da im Silberhaar.
Aber eine alte Dame,
Anette war ihr Name,
machte ihre Backen dick,
machte ihre Lippen spitz,
blies einmal, blies mit Macht,
blies ihm fort die ganze Pracht.
Und er blieb am Platze,
zurück mit einer Glatze.

                                                                                                                                     Josef Guggenmos 

Dienstag, 19. Mai 2015

Ein Tag nach unserem Geschmack ... barfüßig, Käfer suchend und die Sonne auf der Nasenspitze

Heute haben sich alle auf Entdeckungstour durch unseren Garten gemacht.
Jacken und Schuhe waren schnell ausgezogen...doch das Gefühl, das Gras an den Zehen zu spüren, musste erst einmal bei manch einem verarbeitet werden. 
Doch dann konnte das Abenteuer mit allen Sinnen beginnen...
Es wurde gebaut, Gras gerupft und genauer betrachtet, Käfer und anderes Kleingetier beobachtet, Blumen gepflückt und festgestellt, dass sich nicht alle Blüten "wegpusten" lassen, dem Gezwitscher der Spatzen gelauscht, Verstecken gespielt, Melone verspeist, Bienen-Bücher "gelesen", unsere Bienenwachskerze gerollt und einfach mit allem in Harmonie gelebt.
Wie schööönnn : )!



           

Bienen mit Kindern entdecken Teil I.

Durch die Handmade Bienen auf unserem Mai- Jahreszeitentisch inspiriert und natürlich auch dem Film "More than honey" geschuldet, suchen wir ihre Spuren ... sssss...und haben uns als erstes auf den Weg zur Bibliothek gemacht. Mutig und selbständig, nahmen die Kinder unsere Bibo-Karte und den Gesprächsfluss selbst in die Hand ... toll. 
Jetzt haben wir genau das Material für die Vorbereitung, um uns auf unsere Entdeckungtour zu wagen und die Bienenkästen in unserer Nähe zu suchen, und zu finden - Ökologie von Anbeginn ; ).




Unsere Ausbeute:


 


Montag, 18. Mai 2015

Aquarelle von Kinderhand gezaubert

Die Kinder lieben es mit der Aquarellfarbe zu malen und fordern dies regelmäßig ein. Ich freue mich, wenn sie sich diese Wiederholungen wünschen und ich empfinde auch die Atmosphäre des Arbeitsprozesses als sehr einzigartig ... Stille und Konzentration pur.

Hier wurde der Fächerpinsel wild geschwungen.

Freitag, 15. Mai 2015

Reizvolles SPIRELLI - Spiel

Ich schicke Euch einen sonnigen Wochenendgruß und eine bunte Spielempfehlung als Topping aus dem Hause Grimm´s Spiel  - die  SPIRELLI. 
Die farbigen Buchescheiben faszinieren durch ihr rotierendes Spiel. Wendet man die biegsame Spirale, erzeugen diese beim Lauf unterschiedliche Töne.
Ein simple Konstruktion, aber es kann ihr keiner widerstehen ; ).
Unsere Spirelli kommt aus den Händen einer Dresdner Händlerin "KinderKrams" - lieben Dank für Deine Akquise.


Donnerstag, 14. Mai 2015

Ich schenke Dir mein Herz ... unser Vatertagsgeschenk

Wir gratulieren allen Papas, aber natürlich unseren Eigenen am liebsten ; ).
Schaut her, wir haben unsere Geschenke mit ganz viel Leidenschaft und noch mehr Liieebbe gebastelt.


Neuere Posts Ältere Posts